5 schöne DIY-Deko-Ideen für den perfekten Junggesellinnenabschied

Der Junggesellinnenabschied ist ein besonderer Tag, den die Braut und ihre Freundinnen gemeinsam feiern und genießen. Eine individuell gestaltete Deko für die Feier sorgt für die perfekte Atmosphäre und bleibt als wunderschöne Erinnerung im Herzen (und natürlich auf den Fotos!) aller Beteiligten. 

Mit ein paar einfachen DIY-Ideen könnt ihr den Raum in einen besonderen Ort für den JGA verwandeln, der ganz auf die Braut und ihre Vorlieben abgestimmt ist. 

Hier sind fünf kreative DIY-Deko-Ideen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch leicht umzusetzen sind!

1. Personalisierte Girlanden und Schilder

Girlanden und Schilder sind die Klassiker für jede Party-Deko – und das Beste: Sie lassen sich super einfach selbst gestalten!

Material: Bunte Pappe oder Fotokarton, Schnur, Klebstoff und Marker oder einen Drucker.
Umsetzung: Gestaltet eine Girlande mit dem Namen der Braut, ihrem Hochzeitsdatum oder zum Motto des Junggesellinnenabschieds (z.B. Hollywood, Pyjamaparty, etc.).
Extra-Tipp: Für eine ganz persönliche Note könnt ihr kleine Fotos von gemeinsamen Momenten hinzufügen. Einfach Fotos drucken, an die Schnur kleben und zwischen den Girlanden-Buchstaben hängen.

2. DIY-Photo Booth mit individuellen Requisiten

Ein Photo Booth ist das Highlight auf jeder Feier! Dafür braucht es jetzt nicht einen Fotoautomaten, sondern ein Photo Booth lässt sich ganz leicht selbst gestalten.

Material: Bunte Pappe, Fotokarton, Holzstäbchen (z. B. Schaschlikspieße), Kleber, Schere und Glitzer- oder Metallic-Folie.
Anleitung: Schneidet aus der Pappe witzige Formen wie Kronen, Schnurrbärte, Brillen und Sprechblasen aus und verziert sie nach Lust und Laune mit Glitzer, kleinen Aufklebern oder Metallic-Folie. Befestigt die Formen an Holzstäbchen und voilà – ihr habt einzigartige Photo-Booth-Requisiten!
Extra-Tipp: Erstellt einen personalisierten Rahmen für eure Bilder, z. B. „[Name]’s JGA 2025“ – das sorgt auf den Fotos für einen schönen Wiedererkennungswert und bleibt eine lustige Erinnerung.
Für eine witzige Note könnt ihr auch das Gesicht des zukünftigen Bräutigams ausdrucken und an Holzstäbchen anbringen. Lachtränen sind dabei garantiert!

3. Blumenkränze und Tischdekoration aus Trockenblumen

Blumen sorgen immer für eine besondere Atmosphäre, und Trockenblumen sind dabei eine langlebige und nachhaltige Alternative zu frischen Blumen.

Material: Trockenblumen, Blumendraht, Bänder und kleine Vasen oder Glasflaschen.
Anleitung: Verwendet Blumendraht, um kleine Blumenkränze zu binden, die als Kopfschmuck oder Tischdeko verwendet werden können. Für den Tisch könnt ihr kleine Vasen oder Flaschen mit Trockenblumen füllen. Kombiniert verschiedene Farben und Texturen für eine besonders schöne Optik.
Extra-Tipp: Auch hier könnt ihr die Farben und Blumenarten dem Motto des JGA anpassen – für einen Boho-Look eignen sich Pampasgras und weiße Trockenblumen, für einen Vintage-Stil könnt ihr auf zarte Pastelltöne setzen.
Nach dem JGA können die Blumendekorationen gerne auf alle Beteiligten aufgeteilt werden – so haben Braut und Co. ein schönes Erinnerungsstück an die Feier.

4. Personalisierte Gläser und Trinkbecher

Ein toller Hingucker und eine schöne Erinnerung für die Gäste sind personalisierte Trinkbecher oder Gläser. Diese lassen sich einfach individualisieren und können als Erinnerungsstück mit nach Hause genommen werden.

Material: Einfache Gläser, Tassen oder Becher, Permanentmarker oder spezielle Glasmarker in verschiedenen Farben, bunte Strohhalme und kleine Anhänger.
Anleitung: Beschriftet die Gläser, Tassen oder Becher mit den Namen der Gäste, lustigen Sprüchen oder kleinen Zeichnungen, die zur Braut oder zum Motto des JGA passen. Glitzer und kleine Anhänger am Glasrand machen das Design noch besonderer.
Extra-Tipp: Mit Kreidefarbe könnt ihr eine beschreibbare Fläche auf die Gläser malen, sodass jede Teilnehmerin ihren eigenen Spruch hinzufügen kann.

5. DIY-Kerzenhalter und romantische Lichter

Stimmungsvolle Beleuchtung gehört zu jeder Feier und lässt sich auch ohne großen Aufwand selbst gestalten.

Material: Leere Gläser, Teelichter, Spitze oder Juteband, Kleber und optional Glitzer oder bunte Steine.
Anleitung:
Umwickelt die Gläser mit Spitze oder Juteband und befestigt es mit Kleber. Verziert die Gläser nach Belieben und setzt ein Teelicht hinein. Die Kerzen sorgen für warmes, romantisches Licht und lassen sich flexibel auf dem Tisch oder im Raum verteilen.
Extra-Tipp: Für noch mehr Effekt könnt ihr kleine LED-Lichterketten in die Gläser legen oder mit wasserfestem Kleber ein wenig Glitzer an der Innenseite befestigen – das sorgt für funkelnde Lichtreflexe.

Fazit: DIY-Deko für den perfekten JGA super einfach gemacht

Mit diesen DIY-Deko-Ideen wird der JGA für die Braut nicht nur einzigartig, sondern auch persönlich und kreativ gestaltet. Die Deko-Elemente lassen sich leicht an die Interessen und den Stil der Braut anpassen und verleihen der Feier einen besonderen Flair. So entsteht ein unvergesslicher Tag, der ganz im Zeichen der Freundschaft und des gemeinsamen Spaßes steht. Also ran ans Basteln und DIY-en und viel Freude beim Dekorieren und Feiern!